2009 - 2019

zehn Jahre Bottropbaer.de


Michaelismarkt vom 25.09.2015 - 28.09.2015

in der Bottroper Innenstadt


Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr die Bottroper Herbstkirmes am letzten September Wochenende statt. 70 Schausteller gestalteten die Aktionsfläche vom Pferdemarkt bis zum Berliner Platz mit Losbuden, sieben Großfahrgeschäften (u.a. Autoscooter von Petter, Twister, Double trouble, Breakdancer, Geisterhaus und Musikcenter), sowie zwei Kettenkarussel und diverse Fahrgeschäfte für den Nachwuchs. Es gab reichliche Auswahl an Speisen, angefangen von holländischen Pommes, überbackenden Blumenkohl, die traditionelle Bratwurst (wir kaufen gerne bei Christas Grill) bis hin zu jeder Menge Süßspeisen. Wer es gerne herzhaft mag, ein Gurkenstand mit Salz- Knoblauch und Gewürzgurken durfte ebenfalls nicht fehlen. Es gibt nichts besseres, als eine Gurke frisch aus dem Fass auf der Hand.


In diesem Jahr wirkte die Kirmes nicht so auseinandergerissen, die Verantwortlich beim Marketing und der Marktmeister haben es gesickt verstanden eine Verbindung zwischen Berliner Platz und Altmarkt zu schaffen. Dort wo sonst Brachfläche war bzw. Leerstand herrschte, standen nun Imbissbuden und luden zum verweilen ein. Das Wetter spielte ebenfalls mit und so war die Bottroper Kirmes auch gut besucht.


Die Botttroper Herbstkirmes ist eine gute Familienkirmes, die allerdings an alte Zeiten nicht mehr heranreichen konnte. Trotzdem ist sie ein fester Bestandteil in den Terminkalendern vieler Beschicker. Sie gehört nicht zu den großen Attraktionen und kann deswegen auch aus Platzmangel nie die ganz großen Fahrgeschäfte aufbieten, allerdings der eine oder andere kommt schon ganz gerne nach Bottrop. Während die Großveranstaltungen in NRW wie Crange (Herne), Rheinwiesen (Düsseldorf), Pützchensmarkt (Bonn-Beul), Annakirmes (Düren), Fronleichnamskirmes (Oberhausen) und die Palmkirmes (Recklinghausen) die großen Publikumsmagneten sind, begnügten sich Bottrop in den letzten Jahren mit Hausmannskost und erreicht damit trotz allem die Jugend und viele Familien mit Kindern. Aber auch viele ältere Mitbürger sieht man beim Bummel über den Rummel, eine Kirmes für alle Generatikonen.

Neben den Fahrgeschäften rundet eine große Auswahl an Süßigkeiten, Los-, Schieß- und Pfeilwurfbuden das Gesamtkonzept ab. Es gibt aber auch genügend Möglichkeiten sich für ein paar Minuten aus dem Kirmesstreß, dem Geschiebe und Gestoße auszuklinken und sich bei einem Bierchen oder Kaffee das bunte Treiben von einem Platz an der Sonne anzuschauen. Ausreichend Sitzgelegenheiten stehen bereit.


Leider kommt es inzwischen in Bottrop nach Einbruch der Dunkelheit auch immer wieder zu Spannungen, die meist von Jugendgruppen ausgehen, die ganz gezielt Streß und Ärger suchen. Meist handelt es sich hierbei um Gruppen mit überwiegend ausländischen Anteil. Dies hat nichts mit einer Familienkirmes zu tun und hat sich in den letzten Jahren verschlimmert. Aus diesem Grund muss die Polizei ebenfalls Präsenz zeigen, denn Alkohol läßt die Hemmschwelle zur Gewaltbereitschaft sinken. Schade eigentlich.


Feuerwerk gibt es übrigens auch in Bottrop. Dieses findet am Eröffnungstag abends statt, genauso wie das Freibier am Eröffnungstag ab fünfzehn Uhr fließt.


Wer also eine beschauliche Kirmesveranstaltung besuchen möchte, der sollte sich merkten: Jeweils am Karnevalswochende und dem letzten Wochenende im September geht es in Bottrop rund. Parken ist auch kein Problem: Es gibt das Parkhaus direkt unter dem Berliner Platz, sowie das altehrwürdige Parkhaus an der Schützenstraße. Bei beiden Parkmöglichkeiten befindet man sich nach ein paar Schritten bereits auf der Kirmes. Oder man kommt mit dem Bus. Aus Essen oder Gladbeck, vom Bahnhof, es gibt vernünftige Verbindungen zum Busbahnhof, dem ZOB. Von dort ist man ebenfalls sofort im bunten Treiben.


Zum Vormerken: Die Karnevalskirmes 2016 startet am Altweiberdonnerstag und der ist bereits am 04.02.2016. Die Kirmes endet mit dem Höhepunkt des Straßenkarnevals am 08.02.2016. Hoffentlich ist es da nicht zu kalt ...

Termin Michaelismarkt 2016: 23.09. - 26.09.2016.


Ich bin dabei, vielleicht sehen wir uns...