2009 - 2019
zehn Jahre Bottropbaer.de
Osterkirmes vom 31.03.2018 - 08.04.2018
auf dem Platz an der Castroper Straße in Bochum
... und täglich grüßt das Murmeltier: Die Stadtmarketing Bochum hat wieder zur traditionellen Osterkirmes auf dem Platz an der Castroper Strasse geladen und 40 Beschicker sind deren Aufruf gefolgt.
Unter den Beschickern in diesem Jahr sind:
Scooter Formel Fun (Lütke-Hedtmann)
Musik Express (Krabbe)
Break Dance (Dreher)
Geisterhaus (Mikli)
Bug & Bees
Baby 2000
Chicolino
Baby Flug
Trampolin
Traumschleife
Bummel Bahn-
Neben den aufgeführten Fahrgeschäften war die Auswahl an weiteren Schaustellern sehr übersichtlich. Eine Pfeilwurfbuden kämpfte um die Gunst der Kunden, eine große Bierschänke, die zu jeder Tageszeit gut besucht war, eine Futterkrippe, die eine große Auswahl an Speisen von Pommes Spezial, über Currywurst, Hot Dog, Hamburger, Backfisch und Schaschlik bot, eine mit Teigwaren, ein weiterer Beschicker der polnische Gerichte verkaufte, so wie eine Buden mit Crepes. Ferner durfte natürlich das berühmte Kirmeseis nicht fehlen, ebenso wenig wie die gebrannten Mandeln und Zuckerwatte.Fädenziehen, Dosenwerfen, Schießbude, alles dabei. Was fehlte war dieses Jahr eine Losebude. Allerdings gab es in diesem Jahr unheimlich viele Möglichkeiten für Kinder. Man merkte, dass die Bochumer Stadtmarketing das Augenmerk auf ein Gewichtung bei der Auswahl der Fahrgeschäfte auf Kinder abzielte. Während für die erwachsenen der Break Dancer, Musik Express waren, lädt natürlich der Autoscooter und die Geistervilla ganze Familien ein. Merkwürdig war, dass der Stammbeschicker Petter-Qante zwar vor Ort war, allerdings nicht aufgebaut hatte. Wahrscheinlich sind zwei Autoscooter für die kleine Osterkirmes einer zuviel.
Traditionell waren wir am Karsamstag auf der Kirmes. Im Vergleich zu den Vorjahren war diesmal die Kirmes sehr gut besucht, auffällig viele Familien mit kleinen Kinder fanden den Weg zur Castroper Straße. Bis auf die Geistervilla waren alle Fahrgeschäfte im Betrieb, teilweise sogar ordentlich ausgelastet, was auch für Bochum nicht immer gilt. Wir haben uns diesmal nur eine halbe Stunde aufgehalten, weil es zwischenzeitlich zu regnen begann. Der Platz war nass und teilweise matschig und lud diesmal nicht zum lange Bummeln und verweilen ein. Schade eigentlich. Aber Geld ausgegeben haben wir trotzdem: Ein paar eingelegte Gurken (Salz-, Knoblauch-, Pfeffer- und Gewürzgurken) kauften wir, sowie Popcorn und gebrante Mandel. Die Preise waren im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Ein Rundgang ermöglich in diesem Jahr einen Bummel über den Rummel. Allerdings bitte an wetterfestes Schuhwerk denken, denn der Platz ist teilweise sehr rutschig und nass, obwohl die Stadt sich bemühte, einige Stellen mit Schotter trocken zulegen.
Wer keine großen Ansprüche hat eine Kirmesveranstaltung stellt, für den ist Bochum genau richtig. Vor allem mit kleineren Kindern lohnt sich ein Besuch.
Wer die Kirmes besuchen möchte, hat noch bis zum 08.04.2018 in der Zeit vom 14:00 bis 21:00 Uhr die Gelegenheit. Anreise mit dem Auto über die A 40, Ausfahrt Stadionring, mit der Straßenbahn mit der Linien 308/318 vom Hauptbahnhof kommend in Richtung Gerthe bis Haltestelle Planetarium.