2009 - 2019

zehn Jahre Bottropbaer.de


Osterkirmes vom 15.04.2017 - 23.04.2017

auf dem Platz an der Castroper Straße in Bochum


Die Stadtmarketing Bochum hat wieder zur traditionellen Osterkirmes auf dem Platz an der Castroper Strasse geladen und 40 Beschicker sind deren Aufruf gefolgt.


Unter den Beschickern in diesem Jahr sind:

- Alpha 1, Peeters, Ufo

- AS Star-Light, Quante-Petter, Autoskooter

- Break Dance No. 2, Bonner, Break Dance 2

- Das weltweit größte mobile Labyrinth, Klaas, Labyrinth

- Musik-Express, Krabbe, Musik-Express


- Baby 2000, Prinz, Sportkarussell

- Bummelbahn, Voß, Eisenbahn

- Bungee Jump for Kids, Brinkbäumer, Bungee Trampolin

- Chicolino, Thrun, Kinder-Kettenflieger

- Hansa-Jet, Nowag, Baby-Flug



Neben den aufgeführten Fahrgeschäften war die Auswahl an weiteren Schaustellern sehr übersichtlich. Zwei Pfeilwurfbuden kämpften um die Gunst der Kunden, eine große Bierschänke, die zu jeder Tageszeit gut besucht war, eine Futtergrippe, die eine große Auswahl an Speisen von Pommes Spezial, über Currywurst, Hot Dog, Hamburger, Backfisch und Schaschlik bot, eine Bude wo es die schärfeste Currywurst gab, ein weiterer Beschicker der nur Pizza verkaufte, so wie zwei Buden mit Crepes. Fernern durfte natürlich das berühmte Kirmeseis nicht fehlen, ebenso wenig wie die gebrannten Mandeln und Zuckerwatte. Hier gab es gleich drei Beschicker. Für die Kinder gab es noch einen kleinen fliegenden Teppich und das Bungee Jumper, dass sich bei den Kindern immer größerer Beliebtheit erfreut. Eine Losebude rundet das Angebot auf der Castroper Strasse ab.


Fazit: Wir waren am Samstagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Kirmesplatz unterwegs. Es war viel Laufpublikum anzutreffen, aber die Fahrgeschäfte wurden kaum genutzt. Die Besitzerin einer Pfeilwurfbude erklärte uns, dass wir an diesem Nachmittag die Kunden mit dem meisten Umsatz gewesen wären. Dabei haben wir für 20,00 € auf die Ballons geworfen und einen blauen Teddybären abgeräumt. Dieser kleine Freund wird demnächst in meinem neuen schneeweißen Yaris Hybrid seinen kleinen Platz finden.

Wir haben an diesem Nachmittag 50 € ausgegeben, gut gegessen, neunzig Minuten kurzweile gehabt und ich bin der Meinung, dass in diesem Jahr die kleine Kirmes einen Besuch wert ist. Vor allem für Kinder wird viel geboten. Der Stadtmarketing ist auf dem richtigen Weg. Es müssen nur noch die Besucher kommen.


Wer die Kirmes besuchen möchte, hat noch bis zum 23.04.2017 in der Zeit vom 14:00 bis 21:00 Uhr die Gelegenheit. Anreise mit dem Auto über die A 40, Ausfahrt Stadionring, mit der Straßenbahn mit der Linien 308/318 vom Hauptbahnhof kommend in Richtung Gerthe bis Haltestelle Planetarium.